Erik Sterck GmbH und CyberDesk GmbH gehen Vertriebspartnerschaft ein

Leonberg/München, 18. September 2025 – Das Leonberger Systemhaus Erik Sterck GmbH listet zukünftig die Lösung von CyberDesk in seinem Produktportfolio. Das Münchner Startup konzentriert sich auf identitätszentrierte Datensicherheit und hilft Unternehmen dabei, Risiken aus DORA, NIS2 usw. zu minimieren.

Eine Überprovisionierung von Zugriffsrechten ist in den meisten Unternehmen Alltag: Im Durchschnitt werden weniger als 5 % der Zugangsberechtigungen von menschlichen und nicht-menschlichen Identitäten aktiv genutzt. Zudem besteht in den seltensten Fällen Transparenz darüber, welche Identitäten über welche Berechtigungen verfügen.

"Diese Situation stellt eine enorme Sicherheitslücke dar, die mit konventionellen Mitteln kaum zu lösen ist," erläutert Dr. Tobias Lieberum, Mitgründer und Geschäftsführer der CyberDesk GmbH. Daher hat er gemeinsam mit seinem Gründer-Kollegen Prabhakar Mishra eine KI-gestützte Zugriffsmanagement-Lösung entwickelt, die eine transparente Übersicht über die Berechtigungslandschaft erlaubt, auf Risiken hinweist und alle Zugriffe aktiv überwacht.  

"Wir sind immer bestrebt, unseren Kunden innovative und praktikable Lösungen zu präsentieren, die einen echten Mehrwehrt bieten. Wir sind von
CyberDesk absolut überzeugt und freuen uns, den Anbieter zukünftig in unserem Portfolio zu führen," sagt Erik Sterck, Vorsitzender der Geschäftsführung der Erik Sterck GmbH. Die Partnerschaft ist ein weiterer Baustein in der Strategie der Erik Sterck GmbH, eine eigene KI-Unit aufzubauen und gezielt Lösungen zu konsolidieren, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen.

Bild:
Erik Sterck, Vorsitzender der Geschäftsführung der Erik Sterck GmbH
Quelle: Erik Sterck GmbH
Die Gründer und Geschäftsführer der CyberDesk GmbH, Dr. Tobias Lieberum (li.) und Prabhakar Mishra (re.)
Bild:
Die Gründer und Geschäftsführer der CyberDesk GmbH, Dr. Tobias Lieberum (li.) und Prabhakar Mishra (re.).
Quelle: Heddergott / TUM

Über die CyberDesk GmbH

CyberDesk ist die europäische Plattform für identitätszentrierte Datensicherheit. Heutzutage werden mehr als 95% der Datenzugriffsrechte nicht genutzt. Um diese Angriffsfläche zu minimieren, hilft CyberDesk adaptiv zu steuern, wer wie auf welche sensiblen Daten zugreifen kann. Für menschliche und nicht-menschliche Identitäten visualisiert, kontrolliert und automatisiert die Autorisierungssoftware granular Berechtigungen, wo bestehende Lösungen blind sind.

Führende internationale Organisationen entscheiden sich für CyberDesk, um ihre hybriden Multi-Cloud-Umgebungen auf das KI-Zeitalter vorzubereiten und Haftungsrisiken aus Vorschriften wie DORA und NIS2 zu minimieren. CyberDesk hat seinen Sitz in München. www.cyberdesk.app

Über die Erik Sterck GmbH 

Die Erik Sterck GmbH mit Sitz in Leonberg (Baden-Württemberg), berät Unternehmen in den Bereichen Rechenzentren, Cloud-native Services und Cybersicherheit. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung von Betriebsdienstleistungen, unter anderem mit Unterstützung künstlicher Intelligenz. Von Beratungsworkshops bis zur Implementierung steht die Erik Sterck GmbH als Ansprechpartner mit Expertenwissen zur Verfügung und realisiert Projekte sowohl in virtuellen Serverumgebungen als auch in container-virtualisierten Umgebungen. Das Unternehmen betreut insgesamt knapp 250 mittelständische Kunden und Unternehmen aus verschiedenen Branchen in ganz Deutschland.

Die Erik Sterck GmbH wurde für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet, zuletzt als „Bester technischer Partner“ von Nutanix, mit dem Global Award „Cyber Recovery Partner of the Year“ und als „DACH-Partner des Jahres“ von Arctic Wolf Networks. Neben dem Hauptsitz in Leonberg unterhält das Systemhaus Niederlassungen in Köln, München und Hamburg. Die Erik Sterck GmbH ist Teil der TTNL Group. www.eriksterck.de

Pressekontakt
Isabelle Hübner
echolot public relations
Mobil: +49 160 6192247
E-Mail: huebner@echolot-pr.de

chevron-down