Erik Sterck GmbH wird Teil der niederländischen TTNL Group

Leonberg/Utrecht, 3. September 2025 – Im Herbst 2024 gingen die Erik Sterck GmbH und die niederländische TTNL Group eine strategische Allianz ein. Nun heben die Partner ihre Zusammenarbeit auf die nächste Stufe: Der in Leonberg ansässige Spezialist für hybride IT-Infrastrukturen wird offizieller Teil der TTNL Group.

„Durch den Zusammenschluss treiben unsere Unternehmen ihre gemeinsame Vision voran, ein europaweites IT-Powerhouse zu schaffen“, sagt Erik Sterck, Vorsitzender der Geschäftsführung der Erik Sterck GmbH. Die Fusion ist für beide Unternehmen eine Win-Win-Situation: Einerseits stärkt die TTNL Group ihre Präsenz auf dem deutschen Markt, von dem aus sie in die gesamte DACH-Region expandieren will. Andererseits profitiert die Erik Sterck GmbH vom Zugang zur modernen Hybrid-Cloud-Plattform von TTNL und den ergänzenden Managed Services. Die Erik Sterck GmbH behält ihre derzeitigen Strukturen bei und wird weiterhin als unabhängiger Akteur unter ihrer bewährten Marke agieren. Erik Sterck bleibt als Vorsitzender in die Geschäftsführung des Unternehmens eingebunden und übernimmt zudem die Verantwortung für das Wachstum der Gruppe in der DACH-Region.

Michel Luxembourg, CEO der TTNL Group: „Mit der Erik Sterck GmbH haben wir ein engagiertes und loyales Team gefunden, das unsere Leidenschaft für die Lösung komplexer IT-Herausforderungen in Verbindung mit höchster Kundenzufriedenheit teilt. Darüber hinaus konzentrieren wir uns beide auf den Aufbau von Kundenbeziehungen zu Unternehmen, Handels- und Regierungsorganisationen. Die Erik Sterck GmbH teilt denselben Antrieb, der auch tief in der Unternehmenskultur der TTNL Group verwurzelt ist. Jetzt, da wir offiziell unsere Kräfte bündeln, können wir unsere Dienstleistungen für Kunden weiter verbessern und vertiefen. Wir sind sehr stolz darauf, dass die Erik Sterck GmbH Teil der TTNL Group ist.“

Eigenes Rechenzentrum „Made in Europe“ geplant

Das gemeinsame Ziel der Gruppe ist es, IT- und Cloud-Services der nächsten Generation für alle Unternehmen in ganz Europa zugänglich zu machen. Ein zentraler Pfeiler dieser Strategie ist die Einrichtung einer vierten europäischen Rechenzentrumszone für das Cloud- und Managed-Services-Angebot mit Sitz in der Region Frankfurt am Main. „In solch schwierigen geopolitischen Zeiten ist die digitale Souveränität Europas wichtiger denn je“, sagt Michel Luxembourg und fügt hinzu: „Zusammen mit unserer starken Niederlassung in Deutschland werden wir unseren Teil dazu beitragen, diese zu erreichen. 

Bild:
Erik Sterck, Vorsitzender der Geschäftsführung der Erik Sterck GmbH
Quelle: Erik Sterck GmbH
Bild:
Michel Luxembourg, CEO der TTNL Group.
Quelle: TTNL Group

Über die Erik Sterck GmbH 

Die Erik Sterck GmbH mit Sitz in Leonberg (Baden-Württemberg), berät Unternehmen in den Bereichen Rechenzentren, Cloud-native Services und Cybersicherheit. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung von Betriebsdienstleistungen, unter anderem mit Unterstützung künstlicher Intelligenz. Von Beratungsworkshops bis zur Implementierung steht die Erik Sterck GmbH als Ansprechpartner mit Expertenwissen zur Verfügung und realisiert Projekte sowohl in virtuellen Serverumgebungen als auch in container-virtualisierten Umgebungen. Das Unternehmen betreut insgesamt knapp 250 mittelständische Kunden und Unternehmen aus verschiedenen Branchen in ganz Deutschland.

Die Erik Sterck GmbH wurde für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet, zuletzt als „Bester technischer Partner“ von Nutanix, mit dem Global Award „Cyber Recovery Partner of the Year“ und als „DACH-Partner des Jahres“ von Arctic Wolf Networks. Neben dem Hauptsitz in Leonberg unterhält das Systemhaus Niederlassungen in Köln, München und Hamburg. Die Erik Sterck GmbH ist Teil der TTNL Group. www.eriksterck.de

Über die TTNL Group

Engagiert, ergebnisorientiert und dynamisch. Das ist TTNL, der IT-Partner, der keine Mühen scheut, um Ihre Ziele zu verwirklichen. Mit unseren strategischen Datenlösungen garantieren wir Kontinuität und eine optimale Dateninfrastruktur.

TTNL hat seinen Hauptsitz in Utrecht (Niederlande) und ist auf Datenmanagement in der hybriden Multi-Cloud spezialisiert. Der Schwerpunkt liegt auf der technischen und wirtschaftlichen Optimierung dieser komplexen hybriden Multi-Cloud-Umgebungen und der Sicherstellung der Verfügbarkeit und des Schutzes geschäftskritische Daten. Das Unternehmen hat strategische Partnerschaften mit Unternehmen wie IBM, Red Hat, Pure Storage, NetApp, Lenovo, Dell Technologies, VMware, Equinix, Varonis, Veeam und Rubrik geschlossen. www.ttnl.io

Pressekontakt Erik Sterck GmbH 
Isabelle Hübner
echolot public relations
Mobil: +49 160 6192247
E-Mail: huebner@echolot-pr.de

chevron-down